• Start
  • Spenden
  • Behörden Info український
  • Sprachunterricht
  • Wohnraum
  • Jobbörse
  • FAQ
  • Ansprechpartner:innen
  • Mehr
    • Start
    • Spenden
    • Behörden Info український
    • Sprachunterricht
    • Wohnraum
    • Jobbörse
    • FAQ
    • Ansprechpartner:innen
  • Start
  • Spenden
  • Behörden Info український
  • Sprachunterricht
  • Wohnraum
  • Jobbörse
  • FAQ
  • Ansprechpartner:innen

WE CARE OTTER

WE CARE OTTERWE CARE OTTERWE CARE OTTER

Wie kann ich unterstützen?

Spenden

Kleider - und Sachspenden

Kleider - und Sachspenden

Eine gemeinsame Mission mit Pastor Andreas Hamburg der St. Markus Gemeinde in Bremen in Zusammenarbeit mit der www.benas-gruppe.com wurde erfolgreich beendet. Dieses Mal war der Transport am 25. Oktober etwas komplizierter und die Fahrt nach Lviv hat sich durch Probleme an den Grenzübergängen um 36 h verlängert! Jetzt sind aber alle eure Spenden in Ivano-Frankivsk angekommen. Beim Umladen in Lviv gab es noch Luftalarm und hat uns nochmals die Dimensionen und Gefahren solch eines Transportes in die Ukraine deutlich gemacht. Andreas Hamburg ist mit dem Rettungswagen direkt nach Ivano Frankivsk gefahren und hat ihn dort übergeben und ist dort mit seinen Freunden, insbesondere mit Michael Pustovoyt, aber auch mit den Menschen der Region und Soldaten zusammengetroffen. 

Wir möchten uns bei allen Spenden und Unterstützern für die großartige Hilfe für diesen Transport bedanken. Jede, aber wirklich jede Spende ist angekommen! Wir möchten uns besonders bei der Wümmeapotheke aus Fischerhude, dem medizinischen Großhandel Hauschild aus Lilienthal, Thorsten Meyer und dem Sozialkaufhaus FAIRLaden in Quelkhorn bedanken. Ein besonderer Dank gilt Arnd Brüning der Brüning Group, der alle Transporte durch großzügige Spenden und durch Logistik unterstützt hat. 


Spendenkonten


Ev. St.-Markus-Gemeinde Bremen

Sparkasse Bremen DE46 2905 0101 0001 0578 68

(Hier für Spendenbescheinigungen)

Verwendungszweck wacareotter/Spende Ukraine


oder

Kuper-Heitmann KSK Verden DE74 2915 2670 0020 6644 39

Mehr erfahren

Kleider - und Sachspenden

Kleider - und Sachspenden

Kleider - und Sachspenden

Die Kleiderkammer ist nach Quelkhorn umgezogenen und hat sich in Sozialkaufhaus umgenannt. Hier finden Schutzsuchende aller Länder und Menschen mit wenig Geld Kleidung  und weitere Artikel.  

Mehr erfahren

Wohnraum

Kleider - und Sachspenden

Wohnraum

Die Anzahl der Schutzsuchenden steigt  täglich. Wir sind daher ständig auf der Suche nach zusätzlichem Wohnraum.

Mehr erfahren

Jobbörse

FAQ und Links

Wohnraum

Die Schutzsuchenden sind nach der Anmeldung berechtigt einer Beschäftigung nachzugehen. Falls in euren Unternehmen noch freie Stellen habt, teilt es uns gerne mit.

Mehr erfahren

FAQ und Links

FAQ und Links

FAQ und Links

Wir versuchen die meisten Fragen, direkt auf unserer Seite zu beantworten. Daher schaut gerne bei den „Häufig gestellten Fragen“ vorbei

Mehr erfahren

Spendenkonten Kuper-Heitmann KSK Verden DE74 2915 2670 0020 6644 39 Ev. St.-Markus-Gemeinde Bremen Sparkasse Bremen DE46 2905 0101 0001 0578 68 (Hier für Spendenbescheinigungen) Verwendungszweck wacareotter/Spende Ukraine

Wer wir sind?

Wir möchten uns kurz vorstellen

Wir, das sind Thorsten Meyer, Insa Dunecke, Gerda Kanowski, Miriam Meyer-Klose, Sonja Eilers, Elena Kurylova, Marie und Torsten Kuper und Familie Heitmann der Benas Powergroup. Unser Anfang war eine Initiative der Familie Heitmann. Es wurde ein Hilfskonvoi mit 80 Tonnen Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Medikamenten in die Ukraine gebracht. Auf dem Heimweg haben wir die ersten Schutzsuchenden von der Grenze zur Ukraine mit nach Ottersberg genommen. Die Unterbringung der Schutzsuchenden, deren Betreuung und die Organisation weiterer Transporte ist komplexer gewordenen. Die Teams und negierten Helfer:innen aus dem Flecken und der Region haben sich deswegen zusammengetan. Wir bringen Schutzsuchende in Ottersberg und in den umgebenden Gemeinden in Familien unter und versorgen diese mit Sachspenden, organisieren Dolmetscher, sorgen für eine medizinische Versorgung  und stellen Kontakt mit den Behörden her. Mit wecareotter möchten wir den Menschen hier im Flecken und in der Region eine Plattform bieten, wo sie Hilfe, Antworten auf Ihre Fragen und Lösungen finden können!

Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren

Wir sind unfassbar gerührt von Eurer Hilfsbereitschaft. Auf unterschiedlichen Wegen haben eure Hilfen die Schutzsuchenden erreicht. 

Leider ist derzeitig noch nicht abzusehen, wann und wie die Situation zwischen Russland und der Ukraine weitergeht. Was wir wissen ist, dass täglich neue Schutzsuchende ankommen, die wir mit Euch gemeinsam weiter unterstützen wollen.

E-Mail: wecareotter@gmail.com

E-Mail an uns

Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.

Abbrechen

Vernetze dich mit uns


Copyright © 2022 We care Otter – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Unterstützt von GoDaddy

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen